Kinotickets an der Abendkasse ab 1 Stunde vor Filmbeginn! Keine Platzreservierung!
Die Programmaktualisierung erfolgt wöchentlich donnerstags! Keine Kartenzahlung möglich!
03.04.-09.04.2025
Ein Minecraft Film
Laufzeit: 101 Minuten / FSK 12 Jahre
Genre: Abenteuer, Familie, Komödie
Inhalt:
Vier Außenseiter – Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) – werden aus ihrem Alltag gerissen, als sie durch ein mysteriöses Portal in eine fremde Welt gezogen werden: Die Oberwelt, ein seltsames, kubisches Land, das von schier grenzenloser Fantasie beherrscht wird. Um den Weg zurück in ihre Realität zu finden, müssen sie diese ungewöhnliche Welt meistern und sich gegen Bedrohungen wie etwa Zombies und wild gewordene Schweine verteidigen. Unterstützung erhalten sie dabei von Steve (Jack Black), einem erfahrenen Crafter, der die vier Abenteurer auf ihrer nicht ganz freiwilligen Reise begleitet. Während sie gemeinsam die vielen Herausforderungen meistern, entdecken sie, dass genau die kreativen Fähigkeiten, die sie auszeichnen, der Schlüssel zum Erfolg sind – sowohl in der Oberwelt als auch in ihrer eigenen.

TAG | ZEIT 1 | ZEIT 2 |
---|---|---|
Donnerstag | 20.00 Uhr | 22.00 Uhr |
Freitag | 20.00 Uhr | 22.00 Uhr |
Samstag | 20.00 Uhr | 22.00 Uhr |
Sonntag | 20.00 Uhr | 22.00 Uhr |
Montag | 20.00 Uhr | — |
Dienstag | 20.00 Uhr | — |
Mittwoch | 20.00 Uhr | — |
Die Programmaktualisierung erfolgt wöchentlich donnerstags! Keine Kartenzahlung möglich!
03.04.-09.04.2025
Eden
Laufzeit: 129 Minuten / FSK 16 Jahre
Genre: Krimi, Thriller
Inhalt:
In einer turbulenten Übergangszeit zwischen zwei Weltkriegen zieht ein ungewöhnliches Ensemble von Menschen auf die unberührte Galápagos-Insel Floreana, um fernab der Zivilisation ein neues Leben zu beginnen. Der deutsche Arzt und Philosoph Dr. Friedrich Ritter (Jude Law) verfolgt mit seiner Geliebten Dore Strauch (Vanessa Kirby) den Plan, ein philosophisches Manifest zu verfassen und ihre Krankheit, Multiple Sklerose, zu heilen. Die Nachricht über das eigenwillige Paar erreicht bald die Presse, was den Weltkriegsveteranen Heinz Wittmer (Daniel Brühl) dazu bewegt, mit seiner Frau Margret (Sydney Sweeney) und seinem Sohn Harry nachzuziehen. Zunächst kämpfen sie mit den rauen Naturbedingungen, lernen jedoch schnell, sich anzupassen. Die anfängliche Feindschaft zwischen den beiden Paaren wandelt sich allmählich in ein vorsichtiges Annähern. Doch das Gleichgewicht wird gestört, als die selbsternannte Baronin Eloise Wehrborn de Wagner-Bosquet (Ana de Armas) auf der Insel auftaucht. Sie bringt zwei Liebhaber mit und verfolgt ehrgeizige Pläne, ein Luxushotel zu errichten. Dabei nutzt sie jede Gelegenheit, um die anderen Bewohner gegeneinander auszuspielen und sie zur Aufgabe zu bewegen. Intrigen, Machtspiele und menschliche Gier führen zu einer dramatischen Zuspitzung der Ereignisse, die schließlich unvorhersehbare Folgen haben.

TAG | ZEIT 1 | ZEIT 2 |
---|---|---|
Donnerstag | 20.00 Uhr | 21.45 Uhr |
Freitag | 20.00 Uhr | — |
Samstag | 20.00 Uhr | 21.45 Uhr |
Sonntag | 20.00 Uhr | — |
Montag | 20.00 Uhr | — |
Dienstag | 20.00 Uhr | — |
Mittwoch | 20.00 Uhr | — |
Die Programmaktualisierung erfolgt wöchentlich donnerstags! Keine Kartenzahlung möglich!
03.04.-09.04.2025
The Woman In The Yard
Laufzeit: 109 Minuten / FSK 16 Jahre
Genre: Horror, Thriller
Inhalt:
Ramona (Danielle Deadwyler) ist schwer krank und muss sich obendrein auch noch komplett alleine um ihren 14 Jahre alten Sohn Ben (Peyton Jackson), die sechs Jahre alte Tochter Annie (Estella Kahiha) und das abgelegene Farmhaus auf dem Land, in dem die drei zusammen leben, kümmern. Als eines Tages plötzlich eine geheimnisvolle, komplett in Schwarz gekleidete Frau (Okwui Okpokwasili) vor der Tür erscheint, muss Ramona allen Mut zusammennehmen und ihre letzten Kraftreserven aktivieren. Denn die Frau hat es auf das Leben ihrer Kinder abgesehen und nur Ramona ist da, um sie vor dieser finsteren Bedrohung zu beschützen.
Der Horrorfilm basiert auf dem literarischen Werk von Stephen E. Miller, das von den dunklen Zeiten im Jahr 1954 in North Carolina erzählt, wo der amtierende Sheriff Q.P. Waldeau eine Reihe von Rassenmorden untersucht, die den sozialen Wandel in den Vereinigten Staaten verändert haben.

TAG | ZEIT 1 | ZEIT 2 |
---|---|---|
Donnerstag | — | 21.45 Uhr |
Freitag | — | 21.45 Uhr |
Samstag | — | 21.45 Uhr |
Sonntag | — | 21.45 Uhr |
Montag | — | — |
Dienstag | — | — |
Mittwoch | — | — |
Die Programmaktualisierung erfolgt wöchentlich donnerstags! Keine Kartenzahlung möglich!
03.04.-09.04.2025
Schneewittchen
Laufzeit: 109 Minuten / FSK 0 Jahre
Genre: Abenteuer, Fantasy
Inhalt:
Schneewittchen (Rachel Zegler) ist jung und schön. Deshalb wird ihre Stiefmutter, die böse Königin (Gal Gadot), regelrecht vom Neid zerfressen. Denn sie will um jeden Preis die schönste Frau im ganzen Land sein, doch wegen ihrer Stieftochter wird daraus eben nichts. Das lässt sie auch der magische Spiegel (Stimme im englischen Original: Patrick Page) regelmäßig wissen. Schneewittchens Leben bei der Königin wird deshalb immer unerträglicher. Also fasst sie sich eines Tages ein Herz und ergreift die Flucht. Ihr Weg führt sie tief in den Wald, wo sie schließlich auf ein Haus stößt und sich darin versteckt. Was sie jedoch nicht weiß: Dort leben die sieben Zwerge Pimpel, Chef, Seppel, Brummbär (Stimme im englischen Original: Martin Klebba), Happy, Schlafmütz und Hatschi.
Nach dem Zeichentrickklassiker „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ (1937) bringt Disney die Geschichte um das junge, schöne Schneewittchen und die neidische Stiefmutter als Realfilm zurück ins Kino.

TAG | ZEIT 1 | ZEIT 2 |
---|---|---|
Donnerstag | 20.00 Uhr | — |
Freitag | 20.00 Uhr | — |
Samstag | 20.00 Uhr | — |
Sonntag | 20.00 Uhr | — |
Montag | 20.00 Uhr | — |
Dienstag | 20.00 Uhr | — |
Mittwoch | 20.00 Uhr | — |
Die Programmaktualisierung erfolgt wöchentlich donnerstags! Keine Kartenzahlung möglich!
03.04.-09.04.2025
Mr. No Pain
Laufzeit: 110 Minuten / FSK 18 Jahre
Genre: Action, Thriller
Inhalt:
Als seine große Liebe (Amber Midthunder) entführt wird, sieht der unscheinbare Nate (Jack Quaid) keine andere Wahl, als sich auf eine gefährliche Rettungsmission zu begeben. Was zunächst nach einer hoffnungslosen Aufgabe aussieht, wird zu seinem Vorteil, als er eine ungewöhnliche Fähigkeit entdeckt: Er kann keinen Schmerz empfinden. Diese besondere Stärke gibt Nate den Mut, sich über alle Hindernisse hinwegzusetzen, um das Leben der Frau, die ihm alles bedeutet, zu retten.

TAG | ZEIT 1 | ZEIT 2 |
---|---|---|
Donnerstag | — | — |
Freitag | — | 21.45 Uhr |
Samstag | — | — |
Sonntag | — | 21.45 Uhr |
Montag | — | — |
Dienstag | — | — |
Mittwoch | — | — |